Stellenangebote
65 Ergebnisse
Sortierung: neueste zuerst
als nächstes ablaufend
Referent (m/w/d) Schwerpunkt Naturwissenschaften

Zum 01.04.2023 ist am Zentrum für Wissens- und Technologietransfer, im Patentinformationszentrum, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r Referent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Naturwissenschaften (50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L) unbefristet zu besetzen.
Dienstort: Chemnitz
Bewerbung bis: 10.02.2023
Dienstort: Chemnitz
Bewerbung bis: 10.02.2023
Physiklaborant/in (m/w/d) Halbleiterphysik

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Naturwissenschaften, Professur Halbleiterphysik, eine Stelle als Physiklaborant/in (m/w/d) (100 %, Entgeltgruppe 6 TV-L)
unbefristet zu besetzen.
Dienstort: Chemnitz
Bewerbung bis: 24.02.2023
Dienstort: Chemnitz
Bewerbung bis: 24.02.2023
Mitarbeiter (m/w/d) für Monitoring und Probenahme

Das LfULG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für Monitoring und Probenahme befristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Landwirt (m/w/d), Gärtner (m/w/d) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Dienstort: Nossen
Bewerbung bis: 13.02.2023
Dienstort: Nossen
Bewerbung bis: 13.02.2023
Biologe (m/w/d) als Projekt-Referent „Molekularbiologie im Naturschutzmonitoring“

Für die Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL) wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Nossen befristet bis zum 31.12.2024 ein Biologe (m/w/d) als Projekt-Referent „Molekularbiologie im Naturschutzmonitoring“ mit umfassenden Spezialkenntnissen und Erfahrungen auf den Gebieten der Molekularbiologie und Genetik und Kenntnissen der Ökologie und Umweltwissenschaften gesucht.
Dienstort: Nossen
Bewerbung bis: 26.02.2023
Dienstort: Nossen
Bewerbung bis: 26.02.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt „SNAPS - Skalierbare Nachhaltige Autonome Elektroenergieerzeugungssysteme“

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) ist an der Fakultät Elektrotechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt „SNAPS - Skalierbare Nachhaltige Autonome Elektroenergieerzeugungssysteme“ – Chiffre 04/2023 befristet bis zum 31.01.2027 mit 40 Wochenstunden zu besetzen.
Dienstort: Dresden
Bewerbung bis: 28.02.2023
Dienstort: Dresden
Bewerbung bis: 28.02.2023
Referent (m/w/d) »Wasserhaushalt / Wassermanagement / Niedrigwasserstrategie«

Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Referenten (m/w/d) »Wasserhaushalt / Wassermanagement / Niedrigwasserstrategie« im Referat 44 »Oberflächengewässer, Hochwasserschutz«
Dienstort: Dresden
Bewerbung bis: 15.02.2023
Dienstort: Dresden
Bewerbung bis: 15.02.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Materialien für innovative Energiekonzepte

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Naturwissenschaften, Professur Materialien für innovative Energiekonzepte, eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (50%, Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet auf vier Jahre mit der Option auf Weiterbeschäftigung zu besetzen.
Dienstort: Chemnitz
Bewerbung bis: 09.02.2023
Dienstort: Chemnitz
Bewerbung bis: 09.02.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Materialien für innovative Energiekonzepte

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Naturwissenschaften, Professur Materialien für innovative Energiekonzepte, eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc, m/w/d) (100%, Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet bis 31.07.2024 mit der Option auf Weiterbeschäftigung zu besetzen.
Dienstort: Chemnitz
Bewerbung bis: 19.02.2023
Dienstort: Chemnitz
Bewerbung bis: 19.02.2023
Bildungskoordinator:in MINT (m/w/d)

An der TU Dresden, im Exzellenzcluster „Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop” ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bildungskoordinator:in MINT (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.
Dienstort: Dresden
Bewerbung bis: 16.02.2023
Dienstort: Dresden
Bewerbung bis: 16.02.2023
Projekt-Referent (m/w/d) im Fachzentrum Klima der Abteilung 5 »Klima, Luft, Lärm Strahlen«

Das LfULG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projekt-Referenten (m/w/d) befristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber mit einem abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in den Fachrichtungen der Natur-, Gesellschafts- oder Ingenieurwissenschaften.
Dienstort: Dresden
Bewerbung bis: 08.02.2023
Dienstort: Dresden
Bewerbung bis: 08.02.2023