Stellenanzeige
Diplom-Kunsttherapeut (w/m/d) oder Bachelor/Master of Arts in Kunsttherapie
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

In einem Gefängnis werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Hinter den hohen Mauern arbeitet ein multiprofessionelles Team, dessen Aufgaben weit über die des "Wegsperrens" hinausgehen. Welche dies sind, erfahren Sie auf unserer Website: https://www.justiz.sachsen.de/jsarb/
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in einer Jugendstrafvollzugsanstalt geweckt und wollen Sie erfahren, wie diese im normalen bürgerlichen Leben kaum Beachtung findende "Kleinstadt" den wichtigen Aufgaben des Strafvollzugs gerecht wird? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
BENEFITS
- Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen und ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern Schutz vor Entweichungen und Straftaten.
- Sicheres Gehalt und Zulagen: Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von unseren vielfältigen Fortbildungsangeboten und halten sich immer up to date.
- Teamspirit: In der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen arbeiten Sie mit einem motivierten Vollzugsteam zusammen.
- Attraktiver Standort: Werden Sie im Leipziger Neuseenland tätig, einem Standort mit hohem Entwicklungspotential und tollen Möglichkeiten, insbesondere zur Gestaltung von Lebensqualität, Sport und Freizeit.
IHRE AUFGABEN
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst:
- Betreuung kunsttherapeutischer Gruppenprozesse im Rahmen der modularen Behandlungsweise
- Aufbau kommunikationsfördernder Gruppenmaßnahmen und Projekte zu unterschiedlichen Themen (Sucht, Aggression, Kommunikation, Entspannung etc.)
- Einzelarbeit bei Bedarf
- Betreuung des "offenen Ateliers"
- anstaltsübergreifende Kommunikation mit anderen Kunsttherapeuten im sächsischen Justizvollzug
IHRE QUALIFIKATON
Diese Qualifikationen können Sie beruflich umsetzen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Kunsttherapeut (m/w/d)
oder - abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunsttherapie (Bachelor/Master)
- Interesse an der Arbeit mit schwierigem Klientel und in dieser Hinsicht besondere Belastbarkeit,
- herausragende Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie
- ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team, eine transparente Arbeitsweise und Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- aussagekräftiges Anschreiben,
- Lebenslauf,
- Kopien des Zeugnisses über den Hochschulabschluss,
- Kopien von Arbeitszeugnissen sowie
- Kopien von Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung strebt an, den Anteil schwerbehinderter Beschäftigter zu erhöhen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden können. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten sehen wir ab.
Zudem können wir aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurücksenden, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Auslagen für Fahr- und Verdienstausfallkosten im Rahmen der Teilnahme an dem Auswahlverfahren nicht geltend gemacht werden können.
Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet? Der Verwaltungsdienstleiter der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen, Herr Mohaupt (Telefon 034343-555/1130, Martin.Mohaupt@jsarb.justiz.sachsen.de), freut sich auf den Austausch mit Ihnen.
Allgemeine Informationen zu den Justizvollzugseinrichtungen des Freistaates Sachsen erhalten Sie unter www.justiz.sachsen.de/justizvollzug.
Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (https://www.justiz.sachsen.de/smj/datenschutz-4305.html) einsehbar.