Stellenanzeige
Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d)
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Reg.-Nr. 23/2025
Ihre Aufgaben:
- Einsatz als Pflegefachkraft für die Patientenpflege und -betreuung im intensivpflegerischen Bereich
- Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses für Patienten im intensivpflegerischen Bereich
- Überwachung und Kontrolle bei lebensbedrohlichen Erkrankungen
- Bedienung und Überwachung von medizinischen Geräten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- weitreichende Erfahrungen in der Intensivpflege (mindestens 3 Jahre in der Anästhesie oder auf der Intensivstation nach Möglichkeit)
- Kompetenz für die Versorgung im Notfall
- wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- hohe eigene emotionale Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht
- Interesse an einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Das bringen Sie außerdem mit:
- Ausgezeichnete Kommunikationskompetenz
- Positive Grundeinstellung
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- proaktive interdisziplinäre Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die Pflegebereichsleiter Frau Raap unter Tel.: 034204/87-4326, Herr Pille unter Tel.: 034204/87-4322, sowie Herr Juler unter Tel.: 034204/87-4400, richten.