Stellenanzeige
Mitarbeiters (m/w/d) im Schreibdienst
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Die Arbeit umfasst insbesondere Folgendes:
· Erledigung aller anfallenden Schreibarbeiten und
· Protokolldienst
Die Bewerber (m/w/d) sollten folgende Anforderungen erfüllen:
Sie verfügen über einen Abschluss als Fachkraft für Bürokommunikation, im mittleren Justiz- bzw. Verwaltungsdienst oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement.
Folgende Kompetenzen sind darüber hinaus von Vorteil:
· gute anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik sowie mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
· Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
· Teamfähigkeit
· sichere Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache
· gute Schreibkenntnisse (Anschlagzahl ab 250/Minute)
· polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
· aufgeschlossen sein gegenüber neuen IT-Anwendungen (VIS-Justiz, EUREKA-Fach, VIS/SAX etc.)
Vergütung: Entgeltgruppe 4 TV-L
Bewerber (m/w/d), die sich bereits in einem unbefristeten oder befristeten Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Sachsen befinden, werden gebeten, bereits in der Bewerbung ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in ihre Personalakten zu erklären und die Bewerbung auf dem Dienstweg einzureichen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Aufgrund der mit dem Dienstposten verbundenen Aufgaben ist allerdings eine Teilzeitquote von mindestens 75% notwendig.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht (§ 8 Abs. 2 SächsIntG).
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Besetzungsverfahrens sowie Ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in Ihre Bewerbungsunterlagen durch die am Bewerbungsverfahren beteiligten Personen erteilen. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Die Daten werden nach endgültigem Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht, soweit sie nicht mehr notwendig sind.
Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absätze 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie auf der Internetseite des Freistaates Sachsen unter https://www.justiz.sachsen.de/content/datenschutz.htm und auf der Internetseite des Sächsischen Finanzgerichts.
Soweit Sie die obenstehenden Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie bis zum 23. Oktober 2025 um Zusendung Ihrer aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens SFG-E2510/2/1
an das
Sächsische Finanzgericht
Richterstraße 8
04105 Leipzig
oder per E-Mail an
poststelle@fgl.justiz.sachsen.de
Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Als Ansprechperson steht Ihnen
Herr Andreas Goder
Telefon: +49 341 70230-37
zur Verfügung.
Web: www.justiz.sachsen.de/fgl
Bewerbungen, die nach dem 23. Oktober 2025 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.