Stellenanzeige
Gestütswärter/Deckstellenleiter (m/w/d)
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Dem/Der Stelleninhaber/-in obliegen im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Füttern, Pflege und Betreuung von Hengsten
- Fahren, Reiten und Longieren von Hengsten nach Maßgabe des Hauptsattelmeisters bzw. Obersattelmeisters einschließlich Bereitschaft zur Vorstellung auf Veranstaltungen und Leistungsprüfungen
- Pflege von Außenanlagen, Sätteln und Geschirren
- Betreuung von Hengsten auf Deckstation einschließlich des Stationsmanagements
Die Bewerber/-innen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- erfolgreicher Abschluss als Pferdewirt/-in, bevorzugt in der Fachrichtung Pferdehaltung und Service bzw. im Schwerpunkt Zucht und Haltung
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Sächsischen Gestütsverwaltung
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Ausdauer
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit auf einer Deckstation
- Ausbildung zum Besamungswart
- Führerschein Klasse CE
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die befristete Stelle ist der Laufbahngruppe 1, Einstiegsebene 2 (ehemals Laufbahngruppe des mittleren Dienstes) zugeordnet.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Aufgrund der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeit ist die Stelle je nach Art und Schwere der Behinderung nicht uneingeschränkt für Schwerbehinderte geeignet. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Personen bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Die Befristung erfolgt ohne Sachgrund nach § 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können daher leider nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende schriftliche Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen
Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 01.10.2025 unter der Kennziffer 06/2025 an: personal.sgv@smekul.sachsen.de oder per Post an die
Sächsische Gestütsverwaltung
Geschäftsbereich 1/Personal
Schlossallee 1, 01468 Moritzburg
Für weitere Auskünfte steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Kollosche unter der Rufnummer 035207/890132 gern zur Verfügung.