Hauptinhalt

Stellenanzeige

Forstbezirksassistent (m/w/d)

Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sachsenforst
Qualifikationsebene: Sonstiges
Dienstort: Plauen
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Kennziffer: 45/2025

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 - Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna OT Graupa

E-Mail: sbs.bewerbungen@smekul.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

−    Unterstützung und Vertretung der Servicestelle Waldarbeit sowie der Landeswaldrevierleiter und Privat- und Körperschaftswaldrevierleiter im Forstbezirk Plauen, insbesondere:

·      Mitarbeit beim Betriebsvollzug und bei der Betriebsplanung

·      Mitwirkung bei Einsatz, Anleitung und Kontrolle der Waldarbeiter

·      Mitwirkung bei der Vorbereitung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Unternehmenseinsätzen bei forstbetrieblichen Maßnahmen

·      Mitarbeit im forstlichen Revierdienst und der forsttechnischen Betriebsleitung im Körperschaftswald und betreutem Privatwald, Beratung von privaten Waldbesitzern

·      Mitwirkung bei Kontrollen zur Verkehrssicherungspflicht und bei der Umsetzung von Verkehrssicherungsmaßnahmen

·      Mitwirkung beim Jagdbetrieb, Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit

·      Übernahme der Reviervertretung

Wir bieten Ihnen

−    für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 9b TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle) zzgl. Jahressonderzahlung

−    für Beamte eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A10/A11 (Hier finden Sie die aktuelle Besoldungstabelle)

−    30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

−    flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten

−    einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben

−    Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

−    ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

−    erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstdienst oder

−    erfolgreicher Abschluss der Laufbahnausbildung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstdienst bis Ende September 2025

−    gutes anwendungsbreites forstliches Fachwissen

−    anwendungsbereite EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standard- und revierspezifischer Software

−    Führerschein Klasse B

−    gültiger Jagdschein

−    gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst

     Idealerweise:

−    mindestens einjährige Berufserfahrung im forstlichen Außendienst mit revierspezifischen Schwerpunkten

−    mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich Holzverkauf

−    berufspraktische Erfahrungen im Aufgabenbereich Vergaberecht

 Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an sbs.bewerbungen@smekul.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Die Befristung erfolgt im Rahmen des § 14 Abs. 2 TzBfG. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können leider nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende schriftliche Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Behne (Personalsachbearbeiterin), Telefon 03501 542-413, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.      

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, es sei denn, dass in der Person eines Mitbewerbers liegende rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen (§ 7 Abs. 1 und 2 SächsGleiG).

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz und zur sicheren elektronischen Kommunikation.

 

Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf          mach-was-wichtiges.de

 

 

 

zurück zum Seitenanfang