Hauptinhalt

Stellenanzeige

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Stelleninformationen

Psychiatrische Krankenhäuser in Trägerschaft des Freistaates Sachsen
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Großschweidnitz
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Keine Frist

Kennziffer:

Bewerbungsadresse

Dr.-Max-Krell-Park 41

E-Mail: bewerbung@skhgr.sms.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz sucht für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

unbefristet, in Vollzeit:

Pflegefachkräfte (m/w/d)

In unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr wegen psychischen und psychosomatischen Störungen betreut, wenn das Verhalten und/oder Erleben bei Berücksichtigung des Entwicklungsalters Anlass zu Sorgen sind und behandlungsbedürftige Erkrankungen vorliegen. Die Klinik verfügt über 58 vollstationäre Betten auf fünf Stationen und im Familienhaus und 40 teilstationäre Behandlungsplätze in vier Tageskliniken mit je zehn Plätzen in Großschweidnitz, Görlitz, Hoyerswerda und Weißwasser.

Ihr Profil:

·       abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

·       Idealerweise sind pflegeberufliche Erfahrungen im kinder- und jugendpsychiatrischen Tätigkeitsfeld oder im somatischen Kinder- und Jugendpflegebereich und eine entsprechende Fachweiterbildung von Vorteil – jedoch keine Bedingung.

·       Interesse und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

·       selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten

·       Bereitschaft zur Arbeit in drei Schichten

·       hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

·       Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren psychiatrischen Patienten

·       Engagement, Kreativität und Belastbarkeit

·       persönliche Integrität, Offenheit und Fähigkeit zur Teamarbeit

 Wir bieten Ihnen:

·       verantwortungsvolles Arbeiten in einem abwechslungsreichen, interessanten Tätigkeitsgebiet

·       kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der die multiprofessionelle Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert hat

·       intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung

·       unbefristete Vollzeitstelle in Wechselschicht, Teilzeit möglich

·       Vergütung nach TV-L

·       betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und VWL

Wir wertschätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen bzw. Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen der Pflegedirektor, Herr Jährig-Kutschmann, zur Verfügung.
Tel.: 03585 453 1205; E-Mail: Jens.Jaehrig-Kutschmann@skhgr.sms.sachsen.de

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Diese richten Sie bitte unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen an den untenstehenden Kontakt.

zurück zum Seitenanfang