Hauptinhalt

Stellenanzeige

Teamleiter (m/w/d) im Team Erhebung

Stelleninformationen

Landesrechenzentrum Steuern
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Sun Sep 14 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 2025-015

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste - Landesrechenzentrum Steuern
Team 11 - Allgemeine Dienste
Stauffenbergallee 2
01099 Dresden

E-Mail: stellenausschreibungen@rz.smf.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Über uns

Das Landesrechenzentrum Steuern (LRZS) ist als Teil des Staatsbetriebes Sächsische Informatik Dienste (SID) der zentrale und innovative IT-Dienstleister für die sächsische Steuer- und Finanzverwaltung.

 

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Teamführung, Teamentwicklung, enge Zusammenarbeit mit und Reporting an die Leitung des Sachgebietes, u. a. Informationsgewinnung und Informationsweitergabe an die Teammitglieder
  • Lehrgangs- und Fortbildungsplanung
  • Geschäftsprozessanalyse und -entwicklung des Teams im Gesamtkontext des Sachgebietes im Rechenzentrum
  • Sicherstellung der Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Einsatzplanung und Koordination sowie Abstimmung zwischen dem Auftraggeber und dem Team insbesondere bei der Einführung neuer IT-Verfahren in den Finanzämtern
  • organisatorische Unterstützung bei der Betreuung von Steuer-IT-Verfahren, insbesondere den Bereich Steuererhebung, Bewertung des Grundvermögens und Bedarfsbewertung sowie UNIFA-Office betreffend
  • verfahrensübergreifende Koordination organisatorischer und technischer Fragen des IT-Einsatzes der KONSENS-Verfahren BIENE, StundE, VoSystem und der jeweiligen Unterverfahren sowie fakultativer Verfahren
  • Betreuung eigener KONSENS-Anwendungen

 

Wir bieten Ihnen

  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.
  • soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, kann zu einem späteren Zeitpunkt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgen
  • bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 besetzt werden
  • lockeres und familiäres Umfeld in einem aufgeschlossenen Team
  • flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. flexible Arbeitszeiten sowie nach einer Einarbeitungszeit ortsflexibles Arbeiten (Telearbeit bzw. mobile Arbeit) im Rahmen der geltenden Vorschriften
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche; zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei
  • Möglichkeit zum ganztägigen Absetzen von Überstunden
  • betriebliche Altersversorgung (VBL) und Sonderzahlung gem. § 20 TV-L
  • Jobticket mit Ermäßigung im öffentlichen Nahverkehr und eine gute verkehrstechnische Anbindung sowie ausreichend kostenlose Parkplätze

 

Sie bringen mit

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene (vormals gehobener Dienst) der Fachrichtungen Finanz- und Steuerverwaltung und mit Affinität zur IT bzw. Datenverarbeitung oder
  • abgeschlossene Hochschulausbildung in einer Fachrichtung der Steuerverwaltung (Bachelor- bzw. vergleichbarer Fachhochschulabschluss) bzw. ein vergleichbarer Abschluss oder
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) bzw. BA-Studium in einer anderen Fachrichtung mit einschlägigen Kenntnissen und mehrjährige Berufserfahrung im Steuer- bzw. IT-Bereich
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1) sowie gute technische Englischkenntnisse

  

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Erfahrungen in der Personalführung
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Erfahrungen im Bereich Anwender- und Verfahrensbetreuung und Projektmanagement
  • Kenntnisse im Bereich der Nutzung und Administration von Linux-Systemen
  • Erfahrungen bei der Nutzung von Datenbanksystemen

 

Das Einreichen des sog. „Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde“ ist bei Einstellung obligatorisch.

 

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Bildungsabschluss*, Arbeitszeugnisse soweit vorhanden), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025‑015 als eine PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an

Stellenausschreibungen@rz.smf.sachsen.de.

 Im SID - Landesrechenzentrum Steuern (Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden) steht Ihnen Herr Meyer, Telefon 0351/8129-1100 gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

 Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

 

*Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.

zurück zum Seitenanfang