Hauptinhalt

Stellenanzeige

pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) an der Sächsischen Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören, Förderzentrum Samuel Heinicke

Stelleninformationen

Förderschulen
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Leipzig
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Sun Sep 14 23:59:59 CEST 2025

Aktenzeichen: R25L-0321/327/1

Bewerbungsadresse

Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig
Referat 25-L
Postfach 10 06 53
04006 Leipzig

E-Mail: sabrina.wiesner@ lasub.smk.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Aufgabenbereich:

·         selbstständiges Führen einer Gruppe von Klein- und Vorschulkindern mit Hörschädigung oder anderen Beeinträchtigungen

·         sinnesspezifische Einzel- und Frühförderung hörgeschädigter Kinder

·         vermitteln vielfältiger Kenntnisse, um Fähigkeiten und Fertigkeiten bei den hörgeschädigten Kindern zu entwickeln

·         anstreben guter sprachlicher Kompetenz

·         Anregung und Unterstützung der Eltern im Umgang mit dem behinderten Kind

·         Erstellen von Förderplänen und Entwicklungsberichten nach ICF-CY

                                                                                         

Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit sind (Nachweise sind beizufügen):

·         Abschluss als staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in oder

·         Abschluss als staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogen/in oder

·         Abschluss als Logopäde/in, Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in oder

·         Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in mit abgeschlossener oder begonnener rehabilitationspädagogischer,  sonderpädagogischer oder heilpädagogischer Zusatzqualifikation bzw.

·         Qualifikation gemäß Punkt 2.6.5 der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie für den Betrieb von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (VwVBeh).

 

Erwünschte Qualifikationen:

·         Erfahrungen in der Arbeit mit Hörgeschädigten

·         Kenntnisse in der deutschen Gebärdensprache

·         ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit

·         hohe Flexibilität und Belastbarkeit

zurück zum Seitenanfang