Hauptinhalt

Stellenanzeige

Referent Forsteinrichtung (m/w/d)

Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sachsenforst
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: 01796 Pirna
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Thu Aug 21 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 33/2025

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 - Personal, Organisation, Personalrecht
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna OT Graupa

E-Mail: sbs.bewerbungen@smekul.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

−    Durchführung der Forsteinrichtung gem. § 22 Abs. 2 SächsWaldG in den Forstbetrieben des öffentlichen Waldes im Freistaat Sachsen

−    Mitwirkung bei der Ausbildung und Anleitung von Forstreferendaren/-innen und Forstinspektoranwärtern/-innen

Wir bieten Ihnen

−    für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle) zzgl. Jahressonderzahlung

−    30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

−    flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten

−    einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben

−    Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

−    ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

−    erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für die Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene, Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung – Schwerpunkt Forstdienst

−    überdurchschnittliche Fachkenntnisse in den Bereichen Waldbau, Waldwachstums- und Standortskunde

−    gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst und Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten mit wechselnden Einsatzorten

−    Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Kfz für dienstliche Zwecke einzusetzen

     Idealerweise:

−    mindestens einjährige Berufserfahrung in der Forsteinrichtung, insbesondere mit Forsteinrichtungsverfahren, welche eine Betriebsinventur auf Stichprobenbasis mit einem nachfolgenden Planungsbegang kombinieren

−    Berufserfahrung in der Forsteinrichtung von Kommunal- bzw. Kirchenwäldern

−    Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Marteloskopen

−    Kenntnisse und praktische Erfahrungen beim Natur- und Artenschutz im Wald (beispielsweise im Rahmen der Biotopkartierung bzw. der Erstellung von Managementplänen für bewaldete NATURA 2000-Schutzgebiete)

−    Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, GIS-Software, LiDAR-Daten und dem Programmpaket R

−    gültiger Jagdschein

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an sbs.bewerbungen@smekul.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

 Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz aufgrund einer Mutterschutzvertretung mit der Option der Verlängerung für den Zeitraum der sich anschließenden Elternzeit.

 Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Behne (Personalsachbearbeiterin), Telefon 03501 542-413, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, es sei denn, dass in der Person eines Mitbewerbers liegende rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen (§ 7 Abs. 1 und 2 SächsGleiG).

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz und zur sicheren elektronischen Kommunikation.

 

Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf          mach-was-wichtiges.de

 

 

zurück zum Seitenanfang