Stellenanzeige
Senior Expert (m/w/d) Bereich Backoffice Treasury im Cluster Kreditmanagement/ Zweitvotierung
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Senior Expert (m/w/d) Bereich Backoffice Treasury im Cluster Kreditmanagement/ Zweitvotierung
Ausschreibungsnummer: 2025-027
Im Cluster Kreditmanagement/Zweitvotierung wird ab sofort und befristet bis 31. Juli 2027 ein Senior Expert (m/w/d) für das Back Office Treasury am Standort Dresden oder Leipzig gesucht.
Das Cluster Marktfolge Kredit unterstützt die Bereiche Kredit und Zuschuss der Bank bei der Umsetzung der Förderprogramme der SAB. Neben anderen der Marktfolge zugeordneten Aufgaben übernimmt sie u. a. die Aufgaben des Backoffice Treasury.
Diese Stellenbesetzung steht im Zusammenhang mit der Etablierung von Fachkarrieren auf Ebene der Jobfamilie „Specialist“. Damit wird neben dem etablierten Karriereweg in der Führung ein weiterer Entwicklungsweg in der Bank angeboten.
Ihre Aufgaben
Abwicklung und Kontrolle der Handelsgeschäfte und Refinanzierungen der Bank
Bestandsbetreuung von Handelsgeschäften und Refinanzierungen (u. a. Zinsanpassungen, Abtretungen, Portfolioabgleiche)
Durchführung und Überwachung von Sicherheitenstellungen für Derivategeschäfte (collateral management)
Kontendisposition
Mitarbeit am Risikobericht sowie der Risikostrategie der SAB
Analyse und Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Vorgaben
Erstellung von Berichten und Präsentationen
Mitarbeit bei Projekten
Austauschen von Informationen und Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe und Abteilung
fachbezogene Vertretung des Teams, auch clusterübergreifend
Unterrichtung des Vorgesetzten über die Arbeitsergebnisse
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Risikomanagement oder vergleichbares Studium
Kenntnisse im Bereich Wertpapier, Derivate, Geld- und Kapitalmarktprodukte
Kenntnisse der Methoden des Managements von Adressenausfall-, Marktpreis- und Liquiditätsrisiken
versierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel bzw. VBA), idealerweise auch Bloombergkenntnisse
hervorragende Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
schnelle Auffassungsgabe sowie vorausschauende, äußerst strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit sehr gutem Selbstmanagement
analytisches Denkvermögen und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie hohe Belastbarkeit
Das wünschen wir uns:
mehrjährige Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld
ein fundiertes Wissen im Bereich Geld- und Kapitalmarkt
sicherer im Umgang mit IT-Systemen
Unser Angebot
attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken in der Tarifgruppe 9 sowie 13. Monatsgehalt. Die Übersicht der Tarifgehälter finden Sie am Ende der Ausschreibung unter "Weitere Informationen"
vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
Betriebliches Gesundheitsmanagement
vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-027 und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht bearbeiten und auch nicht zurücksenden.
Die Sächsische Aufbaubank bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Anna-Katharina Pfitzner, Telefon 0341 70292-1912.