Stellenanzeige
Online-Redaktion & digitales Content-Management (m/w/d) mit Schwerpunkt barrierefreie Kommunikation, E-Mail-Marketing, CMS & Social Media
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) schafft passende Angebote an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsliteratur für all jene Menschen, die herkömmlich Gedrucktes nicht oder schwer lesen bzw. handhaben können. Es bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. Dabei ist das dzb lesen nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern auch ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie für Großdruck und künftig auch für barrierefreie E-Books.
Um diese Medien zugänglich zu machen, bereitet das dzb lesen gedruckte Publikationen speziell auf: Texte werden in Brailleschrift und großer Schrift sowie Noten in Braillenotenschrift übertragen, Bilder als tastbare Abbildungen dargestellt und Hörbücher eingesprochen. Unter unserem Dach gibt es ein Tonstudio, eine Druckerei, eine Buchbinderei und Magazinflächen für die Bibliothek. Wir haben keinen Lesesaal, sondern versenden unsere Medien deutschland- und weltweit.
Als Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen gehören wir dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) an.
Das dzb lesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Expertin oder einen Experten für barrierefreie Online-Redaktion sowie Content-Management (m/w/d) zur Übernahme einer zentralen Rolle der digitalen Kommunikation unseres Hauses. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 35 Stunden/Woche vorerst befristet bis 30.11.2027 zu besetzen. Die Befristung erfolgt im Rahmen einer rentenbedingten Nachfolgeplanung. Eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist optional möglich und bei Eignung ausdrücklich erwünscht.
Ihre Aufgaben
- Planung, Erstellung und Versand von zielgruppenspezifischen E-Mail-Kampagnen über CleverReach – inklusive Segmentierung, Automatisierung, Monitoring und Auswertung
- Pflege und strategische Weiterentwicklung unserer Website (CMS Contao) – in enger Abstimmung mit der IT und externen Dienstleister:innen
- Texterstellung und -redaktion für sämtliche Kommunikationsmittel – von Website über Newsletter und Bücherlisten bis hin zu redaktionellen Formaten (Blog, Kundenmagazin, Buchempfehlungen etc.)
- Entwicklung und Pflege eines umfassenden Redaktionsplans für alle Kommunikationskanäle – mit dem Ziel, Inhalte systematisch und strukturiert zu koordinieren
- Verantwortung für unsere Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn, Blog): von der Strategie bis zur Umsetzung – mit Fokus auf Sichtbarkeit, Relevanz und Teilhabe
- Berücksichtigung barrierefreier Anforderungen bei der Gestaltung digitaler Inhalte – in enger Zusammenarbeit mit unserem internen Fachteam
Sie erfüllen folgendes Profil
- ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung in den Fachrichtungen Kommunikations- und Medienwissenschaften oder Marketing
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der digitalen Kommunikation, Online-Redaktion und im E-Mail-Marketing
- Sicherer Umgang mit CleverReach oder vergleichbaren E-Mail-Marketing-Tools (inkl. Segmentierung, Automation, A/B-Testing)
- Sehr gute Kenntnisse in CMS-basierten Websystemen (idealerweise Contao) sowie im Bereich SEO
- Ausgeprägte redaktionelle Kompetenz: zielgruppengerechtes Texten, inklusives und diskriminierungssensibles Storytelling, Routine im Redigieren
- Erfahrung in der strategischen Steuerung von Social-Media-Kommunikation und der Entwicklung redaktioneller Planungsprozesse
- Verlässliche, selbstorganisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise – mit Bereitschaft zur eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von Ideen
- Grundlegendes Verständnis für barrierefreie Gestaltung digitaler Inhalte (z. B. Textstruktur, Alternativtexte, einfache Sprache), sowie der Wiedergabe durch assistive Hilfsmittel
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Sprachniveau
- hohe Dienstleistungsmentalität inkl. Bereitschaft zur Übernahme von Dienstreisen
Ihr Profil wird abgerundet von
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Teams und externen Agenturen
- Kenntnisse im Umgang mit Bild- und Videobearbeitung
- Teamfähigkeit, Empathie und eine offene Haltung gegenüber verschiedenen Perspektiven
- Interesse an barrierefreier Literatur, Bildung und Teilhabe
- gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz in einem inklusiven Umfeld
- eine strukturierte Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
- flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der anteiligen mobilen Arbeit
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- eine mit E9b TV-L vergütete Stelle im Herzen von Leipzig
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Ihre Bewerbung
Sie möchten nicht nur mitdenken, sondern mitgestalten und bringen das benötigte Profil mit? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) als PDF (maximal 10 MB) per E-Mail an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Mischek,
E-Mail: bewerbung@dzblesen.de
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern per E-Mail oder telefonisch unter 0341/7113132 zur Verfügung.
Wir setzen auf eine inklusive und diskriminierungssensible Arbeitskultur und wertschätzen Diversität– unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Zudem begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen nach SGB IX Gleichgestellten und bevorzugen diese bei gleicher Eignung.
Die Ausschreibung beginnt am 08.07.2025 und endet am 20.07.2025. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 33 und KW 34 statt.
Leipzig, den 07.07.2025
Prof. Dr. Thomas Kahlisch
Direktor dzb lesen