Stellenanzeige
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen unterstützt die für den Vollzug gesundheitsrechtlicher Vorschriften für Mensch und Tier und für den Vollzug lebensmittelrechtlicher Vorschriften zuständigen Behörden durch medizinische, veterinärmedizinische, chemische oder andere Untersuchungen und erstellt Befunde und Gutachten.
Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, die zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) gehört, sucht zum nächstmöglichen Termin für das Fachgebiet 2.8 „Lebensmittelhygiene, Lebensmittelmikrobiologie“ der Abteilung 2 „Amtliche Lebensmitteluntersuchungen“ am Standort Dresden
einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).
Das Aufgabengebiet umfasst:
- lebensmittelchemische Sachverständigentätigkeit als hoheitliche Aufgabe der amtlichen Lebensmittelüberwachung durch Untersuchung von Lebensmitten, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen sowie Erarbeitung von Gutachten; gutachterliche Äußerungen vor Gericht; Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des gesundheitsbezogenen Verbraucherschutzes
- Anleitung des Laborpersonals sowie Gewährleistung der Qualitätssicherung vom Probeneingang bis zum Befundausgang und der Archivierung des Materials
- Unterstützung und fachliche Anleitung der Überwachungsbehörden einschließlich Beteiligung an Kontrollen in Einrichtungen des Lebensmittelverkehrs
- Mitarbeit bei der Fachaus- und Weiterbildung von Lebensmittelchemikern
- Mitarbeit in Fachgremien auf Bundes- und Landesebene
- Anwendung chemischer und mikrobiologischer Prüfverfahren; Entwicklung und Validierung neuer Untersuchungsmethoden
- fachliche Anleitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeiter/innen, Arbeitsorganisation, Überwachung der Qualitätssicherungssysteme
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Lebensmittelchemie mit Abschluss als Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)
Eigenschaften, die Sie mitbringen:
- fundierte und umfassende Kenntnisse des Europäischen und Nationalen Lebensmittelrechts
- umfassende anwendungsbereite Kenntnisse der amtlichen Untersuchungsverfahren auf den Gebieten der Lebensmittel, kosmetischen Mittel und Bedarfsgegenstände sowie sensorischen Untersuchung von Lebensmitteln
- warenkundliche und technologische Kenntnisse in den Bereichen der Lebensmittel, kosmetischen Mittel und Bedarfsgegenstände
- sichere und anwendungsbereite Kenntnisse bzgl. der Erfordernisse des Qualitätsmanagements nach DIN ISO 17025
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines Job Tickets des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat
Die Stelle steht in Teilzeit mit 35 Wochenstunden und vorerst befristet für drei Monate zur Krankheitsvertretung gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 zum TV-L zuzüglich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer:
LM/hD/2.8/39.25 bis zum 25. Juli 2025
an die
Landesuntersuchungs-anstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen Verwaltung / SG Personal
Jägerstraße 8/10
01099 Dresden
bzw. per E-Mail an: bewerbung@lua.sms.sachsen.de
(Anlagen sind in eine PDF-Datei zusammenzufassen).
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Paszko
Telefon 0351/8144-1855 zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.