Stellenanzeige
Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Die Landesdirektion Sachsen (LDS) mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen.
Die zu besetzende Stelle ist im Referat 16 „Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Government“ angesiedelt. Das Referat ist für den Betrieb der IT-Infrastruktur sowie für den Betrieb von Fachverfahren und Anwendungen der LDS zuständig. Dazu gehören die IT-Bestandsverwaltung, Bedarfsanalysen, Datensicherung, System- und Netzwerkbetreuung. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Digitalisierung der Verwaltung. Hierzu begleitet das Referat Projekte, sorgt für die Anpassung und Weiterentwicklung von Fachverfahren und die Schaffung von Schnittstellen für die Reduktion von Medienbrüchen innerhalb der LDS und nach außen.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
− Softwareentwicklung für fachspezifische Anwendungen,
− Implementierung von Fach- und Webanwendungen einschließlich Entwicklungstests und Einführungsbegleitung,
− Weiterentwicklung und Pflege eigener und auf Basis C# bereits vorhandener Anwendungen,
− Implementierung von Schnittstellen für bestehende Verfahren,
− Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten.
Wir bieten Ihnen
− freie Wahl Ihres Arbeitsortes (Chemnitz, Dresden oder Leipzig), für Dienstreisen zwischen den Standorten stehen Dienst-Fahrzeuge zur Verfügung,
− hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeiten), die zu Ihrer Work-Life-Balance passen,
− ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten und generationsübergreifenden Team,
− eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege,
− individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche und auch persönliche Weiterentwicklung,
− Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 10 (Entgelttabelle, TV-L (tdl-online.de)), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet,
− Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
− die Möglichkeit einer zeitlich befristeten übertariflichen Zulage zusätzlich zum Tabellenentgelt,
− Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember,
− Benefits wie z. B. Job-Ticket für den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents,
− die Möglichkeit zur fach- und hierarchieübergreifenden Zusammenarbeit als Mitglied des Verwaltungsstabs der LDS zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall.
Sie bringen mit
− eine abgeschlossene Hochschulausbildung (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in den Fachrichtungen Informatik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren IT-Fachrichtung oder
− ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) bzw. BA-Studium in einer anderen Fachrichtung mit einschlägigen Kenntnissen und Erfahrungen in den o. g. Fachrichtungen und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im IT-Bereich (bitte Nachweise hinsichtlich Berufserfahrung z.B. in Form von Arbeitszeugnissen beifügen) oder
− ein berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker) in Verbindung mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in den genannten Einsatzbereichen, aufgrund derer nachweislich Fähigkeiten und Erfahrungen vorliegen, die den o. g. IT-Studienfachrichtungen gleichwertig sind (bitte Nachweise beifügen).
Von Vorteil sind:
− gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C1.