Hauptinhalt

Stellenanzeige

Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin (m/w/d)

Stelleninformationen

Gerichte
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Leipzig
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Sun Jul 27 23:59:59 CEST 2025

E 2510/5-1256/25(002):

Bewerbungsadresse

Amtsgericht Leipzig
Verwaltung
Bernhard-Göring-Straße 64
04275 Leipzig

E-Mail: verwaltung@agl.justiz.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Beim Amtsgericht Leipzig sind ab sofort fünf Stellen eines Geschäftsstellenverwalters / einer Geschäftsstellenverwalterin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit zu besetzen. 

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a möglich.

Aufgabengebiet:
- Schriftgutverwaltung
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
- Fristenüberwachung
- Erledigung von Schreibwerk
- Abwicklung des Publikumsverkehrs
- Protokolldienst

Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung in der Fachrichtung Justiz (zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1) – soweit sie nicht bereits als Beamtin oder Beamter beim Freistaat Sachsen tätig sind – oder
- Berufsausbildung zum/zur Justizfachangestellten oder
- Berufsausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder
- Berufserfahrung in der ordentlichen Gerichtsbarkeit
und
- anwendungsbereite Kenntnisse zu MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) und in der Informationsbeschaffung über Internet und Intranet
- Bereitschaft zur Fortbildung
- gute Kommunikationsfähigkeit mit Bürgern
- gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse

Darüber hinaus wird ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit erwartet.

Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Tariflohn
- ergonomische Arbeitsplätze
- ein transparentes, offenes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- ein breites Fortbildungsangebot
- Jobticket.

Ihrer Bewerbung sind mindestens die folgenden Unterlagen beizufügen:
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über schulische und berufliche Abschlüsse

Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, den Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizufügen.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn diesen ein geeigneter, adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf dieser Internetseite einsehbar: https://www.justiz.sachsen.de/agl/datenschutz-4092.html

zurück zum Seitenanfang