Hauptinhalt

Stellenanzeige

Mitarbeiter (w/m/d) am Landeszentrum zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter

Stelleninformationen

Schulen in Landesträgerschaft
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Chemnitz
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Mon Jul 21 23:59:59 CEST 2025

Aktenzeichen: R12-0321/324/32

Bewerbungsadresse

Landesamt für Schule und Bildung
Referat 12, Herr Hesler
Reichenhainer Straße 29 a
09126 Chemnitz

E-Mail: bewerbung.landesschulen@lasub.smk.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Träger des Landeszentrums zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter ist der Freistaat Sachsen. Unsere Einrichtung besteht aus der mobilen Frühförderung, heilpädagogischer Kindertagesstätte, Ganztagesbetreuung (Hort) und zwei Wohnheimen. Wir betreuen blinde, sehbehinderte bzw. mehrfachbehinderte, blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 18 Jahren.

 

Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Bearbeitung, Erfassung, Verbuchung (SAX.MBS) von Rechnungen und Mahnungen sowie Überwachung und Verbuchung der Einnahmen,

  • Führung und Abrechnung der Handkasse,

  • Anlage und Führung von Bestandsverzeichnissen inkl. Inventarisierung, Aussonderung und Archivierung,

  • Abrechnung von Pflegesätzen inkl. Kommunikation mit Sozialämtern, Überwachung von Zahlungseingängen und Stammdatenpflege,

  • Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Personaländerungsmeldungen und Stundennachweisführung  

 

Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist:

  • ein erfolgreicher Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder

  • ein Berufsabschluss als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit absolvierter Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder

  • die Angestelltenprüfung I bzw. ein erfolgreicher Abschluss als Kommunalfachangestellte/r (VWA) oder

  • ein vergleichbarer Berufsabschluss sofern dieser in der öffentlichen Verwaltung erfolgt ist oder mit bereits vorhandener geeigneter Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung nachgewiesen wurde,

  • sicherer Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen von Microsoft-Office (Word, Excel, Outlook)

 

Von Vorteil ist:

  • vorhandene und nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld der öffentlichen Verwaltung.

 

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick,

  • gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit,

  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit,

  • selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie

  • gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen.

 

Rahmenbedingungen:

  • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in der Entgeltgruppe E 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

  • Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe richtet sich nach Ihrer nachgewiesenen einschlägigen Berufserfahrung.

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,

  • ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team,

  • am Jahresende eine Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentli-chen Dienst der Länder (TV-L),

  • eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL),

  • eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbundes in Sachsen.

 

Mit Eintritt des Masernschutzgesetzes zum 01.03.2020 sind tätige Mitarbeiter/innen    u. a. in Kindertagesstätten, Heimen und Schulen zur Masern-Schutzimpfung verpflichtet. Der Nachweis über den Erhalt der Masern-Schutzimpfungen bzw. ein anderes ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 8 und 9 Infektionsschutzgesetz ist der Bewerbung beizufügen.

 

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zurück zum Seitenanfang