Stellenanzeige
Geschäftsstellenverwalter (m/w/d)
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Justiz zugeordnet. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
· Schriftgutverwaltung, d.h. Datenerfassung und-pflege, Anlegen der Akten und deren eigenverantwortliches Führen nach Maßgabe bestehender Bestimmungen, elektronische Aktenbearbeitung
· Tätigkeiten als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle, wie z.B.
o Bewirkung von Zustellungen und Ladungen
o Aufnahme von Erklärungen und Anträgen
o Protokollführung in Verhandlungen
o Berechnung und Einziehung der Gerichtskosten
· Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
· Fristenüberwachung
· Erledigung des Schreibwerks
· Abwicklung des Publikumsverkehrs
· Abarbeiten der Verfügungen der Richter und Rechtspfleger
Anforderungsprofil:
· erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung in der Fachrichtung Justiz (zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1)
oder:
abgeschlossene Berufsausbildung in einem förderlichen Bereich, z.B. als
- Justizfachangestellte (m/w/d)
- Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
· Erfahrungen bei der Anwendung von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften
· sicherer Umgang und anwendungsbereite Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
· Fortbildungsbereitschaft
· Bereitschaft zur Teilnahme an den Fortbildungen zum Erwerb des Abschlusses des 14- Wochenkurses für Geschäftsstellenbedienstete ohne Laufbahnausbildung
· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
· selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Vergütung:
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und der Entgeltordnung zum TV-L. Demnach ist eine Eingruppierung für die Geschäftsstellenverwalter/-in mit entsprechend schwierigen Tätigkeiten in rechtserheblichen Umfang in Entgeltgruppe 9a möglich.
Dienstort:
Der Dienstort ist Zittau oder Löbau.
Ihre Bewerbung sollte mindestens die folgenden Unterlagen beinhalten:
- ein aussagekräftiges Anschreiben,
- einen ausführlichen Lebenslauf mit Darstellung des beruflichen Werdegangs,
- Abschluss- und Arbeitszeugnisse,
- ein Lichtbild.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bewerbungen sind bis zum 15.August 2025 an das Amtsgericht Zittau zu richten.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen Schwerbehinderter bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. der Gleichstellung beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Die Daten werden nach endgültigem Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht, soweit sie nicht mehr notwendig sind. Ausführliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) erhalten Sie unter https://www.justiz.sachsen.de/content/datenschutz.htm.