Hauptinhalt

Stellenanzeige

Doktorand/Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) - Ausschreibungskennziffer 82/2025

Stelleninformationen

Universitäten
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: 09599 Freiberg
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Sun Aug 03 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 82/2025

Bewerbungsadresse

TU Bergakademie Freiberg
Dezernat für Personalangelegenheiten
Akademiestraße 6
09599 Freiberg

E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

An der Professur werden zwei Forschungsschwerpunkte im Bereich der Dynamik nichtlinearer Systeme verfolgt, bei denen aktuelle Methoden für die effiziente Simulation und Regelung weiterentwickelt und in die Anwendung gebracht werden.

Im Themenfeld „Modellordnungsreduktion“ sollen komplexe mechanische Systeme (bzw. MEMS) auf einfache und berechenbare Modelle reduziert werden, ohne wesentliche dynamische Eigenschaften zu verlieren. Der Fokus liegt auf Methoden auf Basis invarianter Mannigfaltigkeiten für FE-Modelle, die in eine Strukturoptimierung eingebunden werden.

Im Themenfeld „Modelllinearisierung“ sollen lineare bzw. bilineare Beschreibungen für Robotersysteme (Humanoide oder Industrieroboter) als Grundlage für modellprädiktive Regelungen (MPC) entwickelt werden. Der Fokus liegt auf der Koopman-Operator-Theorie, aus der im letzten Jahrzehnt viele datenbasierte Methoden (z. B. EDMD, SINDy) hervorgegangen sind.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

-        Bearbeitung eines Forschungsthemas im Bereich Modellordnungsreduktion oder Modelllinearisierung

-        Methodenentwicklung und -implementierung zur Anwendung auf Ingenieurprobleme

-        Veröffentlichung und Präsentation Ihrer Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf nationalen und internationalen Tagungen

-        Mitwirkung in der Lehre

zurück zum Seitenanfang