Stellenanzeige
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Schkeuditz
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Wir suchen ab sofort unbefristet mit 20 Wochenstunden einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Es besteht die Möglichkeit einer Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit durch einen Einsatz im teil- oder vollstationären Bereich im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen
- Teamfähigkeit, Engagement und Empathie im Umgang mit Patienten
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Interesse an innovativer Fortentwicklung des MVZ
Ihre Aufgaben umfassen:
- Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen
- Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten
- Durchführung von psychotherapeutischen Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften
- Dokumentation und Verwaltung der Patientendaten
- Es besteht die Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit durch einen Einsatz im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz aufzustocken.
Was wir Ihnen bieten:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- tarifliche Vergütung nach TV Ärzte-SKH inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (finanzielle Unterstützung sowie Gewährung von Fortbildungstagen)
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten in angenehmer kollegialer Umgebung
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen die Geschäftsführerin Frau Neu unter der Rufnummer 034204/87-4601 zur Verfügung.