Hauptinhalt

Stellenanzeige

Sachbearbeiter Naturschutzfonds (m/w/d)

Stelleninformationen

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Mon Aug 11 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 0225

Bewerbungsadresse

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
FB 1 - Personalverwaltung
Riesaer Straße 7
01129 Dresden

E-Mail: bewerbung@lanu.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) in Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit für den Fachbereich 3 – Naturschutzfonds, Fundraising – einen

 Sachbearbeiter Naturschutzfonds (m/w/d)

Der Naturschutzfonds (NSchF) wurde 1992 durch das Sächsische Naturschutzgesetz gegründet und bei der LaNU als Sondervermögen eingerichtet. Der NSchF sichert auf derzeit 41 Flächenstandorten rund 1.500 ha Land dauerhaft für Naturschutzzwecke, setzt naturschutzbezogene Öffentlichkeitsarbeit um und fördert Naturschutzmaßnahmen Dritter.

 

Aufgabengebiete

-  Bearbeiten von Bewirtschaftungs-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen

-  Vollziehen und Überwachen von Maßnahmen zur Wahrnehmung der Eigentümerverpflichtungen

-  Überwachen der flächenbezogenen Pacht- bzw. Dienstleistungsverträge

-  Prüfen und Abrechnen der Flächenbewirtschaftungskosten

-  Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Erstellen von Informationsmaterial für Dokumentationen und Präsentationen sowie Vorbereiten und Durchführen von Veranstaltungen auf Flächen des NSchF

  

Erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen

-  abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in den Fachrichtungen: Landschaftsplanung/-pflege, Landschaftsökologie, Forstwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss mit naturschutzfachlichem Schwerpunkt

-  Kenntnisse naturschutzfachlicher Rechtsgrundlagen

-  Gute, anwendungsbereite Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie Erfahrungen mit geografischen Informationssystemen (GIS)

-  Gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Gelände

-  Führerschein Klasse B. Die Tätigkeit erfordert eine Fahrbereitschaft.

Erwartet werden ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie selbständige und zuverlässige Arbeitsweise ebenso wie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.

 

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil:

Kenntnisse im Bereich der Liegenschaftsverwaltung, der naturschutzgerechten Flächenbewirtschaftung, des Vertrags- und Vergabewesens, von Projektmanagement-Tools sowie entsprechende Rechtskenntnisse und Verwaltungserfahrung.

 

 Wir bieten Ihnen

-  fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte, begleitende Fortbildungen

-  die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

-  JobTicket

-  Flexible Arbeitszeiten mit einer Rahmenarbeitszeit von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr


Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Verlängerung wird in Aussicht gestellt.

Die Befristung erfolgt ohne Sachgrund nach § 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Bewerbende, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit der LaNU gestanden haben, können daher leider nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende schriftliche Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 60 % eines Vollbeschäftigten, derzeit 24 Wochenstunden.

Die Stelle ist der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

  

Hinweise zur Bewerbung

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im Word- bzw. PDF-Format in einer Datei mit nicht mehr als 4 MB bis zum 11.08.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 0225 per E-Mail an: 
Bewerbung@lanu.sachsen.de.

In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen per Briefpost an folgende Anschrift möglich:

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

FB 1 – Personalverwaltung –

Riesaer Straße 7

01129 Dresden

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beizufügen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-DatenschutzGrundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite der Sächsischen Staatskanzlei (https://www.sachsen.de/download/Datenschutzrechtliche-Informationen-SK-Bewerber.pdf) einsehbar.

zurück zum Seitenanfang