Stellenanzeige
Projektmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Schularbeit (SchulTeam) im Raum Leipzig/Ostthüringen
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Als einer der größten Arbeitgeber im Zwickauer Land findet man bei uns hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen an verschiedenen attraktiven Hochschulstandorten. Diese können Sie über unsere virtuelle Tour erkunden. Durch die Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst bieten wir unseren Beschäftigten ein transparentes, tarifgebundenes Entgeltsystem und zusätzliche Altersvorsorge. Zudem setzen wir auf eine zeitgemäße Arbeitsausstattung. Durch unsere Gleitzeitregelung und der Option zum mobilen Arbeiten ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Entdecken Sie Ihren neuen Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Projektmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Schularbeit (SchulTeam) im Raum Leipzig/Ostthüringen
Entgeltgruppe 11 TV-L, Vollzeit, befristet für 3 Jahre
Sie möchten junge Menschen auf ihrem Weg ins Studium begleiten und dabei die Westsächsische Hochschule Zwickau als attraktiven Studienort repräsentieren? Dann werden Sie Teil unseres engagierten SchulTeams und übernehmen folgende spannende Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet:
· Aufbau und Pflege eines Netzwerks bestehend aus Schulen, Bildungseinrichtungen, Dachorganisationen und lokalen Initiativen in den Regionen Leipzig und Ostthüringen
· Stärkung der Präsenz und Bekanntheit der WHZ in den Regionen
· Entwicklung und Ausbau kreativer Formate und Kampagnen für die Hauptzielgruppe der Schülerinnen und Schüler
· Planung und Durchführung zielgruppengerechter Veranstaltungen und Marketingmaßnahmen im Raum Leipzig/ Ostthüringen
· Evaluation und Optimierung der durchgeführten Maßnahmen und Veranstaltungen
· Hochschul- und Studienwerbung sowie Teilnahme an Messen
· Mitwirkung an zentralen Veranstaltungen zum Thema Studienorientierung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (Hochschulinformationstage, Studienorientierungsmessen uvw.)
Das sollten Sie mitbringen:
· abgeschlossene Hochschulausbildung mit dem Schwerpunkt Vertrieb, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
· nachgewiesene Berufserfahrungen im Aufbau und der Pflege von Kontakten und Netzwerken
· Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, idealerweise in einem schulischen oder vertrieblichen Kontext
· Berufserfahrung im Hochschulbereich mit Kenntnissen der sächsischen Schul- und Bildungslandschaft ist von Vorteil
· Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke und eine hohe Zielgruppenorientierung
· selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten
· Begeisterung und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
· sehr gute Computerkenntnisse (Office, CMS)
· Reisebereitschaft innerhalb der Region Leipzig und Ostthüringen
· Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW
· Englischkenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten:
· eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
· Flexibilität durch die Möglichkeit von mobilen Arbeiten und familienfreundlichen Arbeitszeiten
· attraktive Leistungen des Tarifvertrages TV-L inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12., ein Teamtag pro Jahr
· Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden im Rahmen des Hochschulgesundheitsmanagements
· Jobticket des Freistaats Sachsen, u. a. als Deutschlandticket
· Sozialleistung der betrieblichen Altersversorgung
· individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Verpflegungsangebote der Mensen zu vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Auf einen Blick:
zu besetzen: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet: für 3 Jahre
Arbeitszeit: 40 Std./Woche
Eingruppierung: EG 11 TV-L
Bereich: Kommunikation und Marketing
Standort: Zwickau, Innenstadt
Bewerbungsschluss: 16.05.2025
Die Westsächsische Hochschule fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter/-innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Sie haben noch Fragen?
fachliche Fragen:
Frau Claudia Zahn, Claudia.Zahn@fh-zwickau.de, Tel.: 0375 536-1050
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Manuela Welz, Manuela.Welz@fh-zwickau.de, Tel.: 0375 536-1175
Westsächsische Hochschule Zwickau
Postfach 201037
08056 Zwickau