Stellenanzeige
Juristische Mitarbeit (m/w/d) Enquete-Kommission "Kommunalhaushalte"
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Die Landtagsverwaltung versteht sich als Dienstleister für die Abgeordneten, den Präsidenten, das Präsidium und die Fraktionen. Sie sollen diesen Anspruch überzeugt mittragen und zielstrebig ausfüllen.
Das Referat Ausschussdienst unterstützt die Arbeit der dauerhaften und zeitlich befristeten Ausschüsse und Kommissionen sowie der Gremien des Sächsischen Landtags fachlich und organisatorisch bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen.
Ihr Aufgabengebiet für die Enquete-Kommission umfasst im Wesentlichen:
Beratung, Unterstützung und Vertretung in rechtlichen Fragestellungen der Kommissions-
arbeit,Unterstützung der Kommission und ihrer Mitglieder bei der Beurteilung komplexer rechtlicher Fragestellungen, unter anderem in den Bereichen kommunale Finanzausstattung und Zuweisungsrecht, kommunale Infrastruktur, Steuerrecht, sächsisches Haushaltsrecht,
rechtsberatende und impulsgebende Mitwirkung bei Projekten und Prozessen der Kommission und ihrer Mitglieder,
Erstellung und Bearbeitung sonstiger rechtsrelevanter Schriftstücke (z. B. Rechtsbehelfe, Anträge, Gutachten),
rechtswissenschaftliche Zuarbeit für den Abschlussbericht
Voraussetzungen für diese Stelle sind:
die Befähigung zum Richteramt mit zwei jeweils mindestens mit „befriedigend“ abge-
schlossenen Staatsexamina,sehr gute Auffassungsgabe, die Ihnen hilft, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten,
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick,
Durchsetzungsfähigkeit sowie souveräner Umgang in und mit Konfliktsituationen,
sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Wir bieten:
einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen von Dresden im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse,
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L,
eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung,
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Erfordernisse der Enquete-Kommission,
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Dienstvereinbarung,
kontinuierliche, individuell abgestimmte Fortbildungsmöglichkeiten,
Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Bodyfit-Workout oder Badminton),
kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie
das Angebot eines Jobtickets oder eines Deutschlandtickets als Jobticket
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf der Internetseite des SLT unter der Rubrik „Stellenausschreibungen“ bzw. unter diesem Link.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Zeugnisse, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte an
Sächsischer Landtag
Referat Abgeordnetenangelegenheiten,
Personal, Justiziariat
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
oder
Bewerbung@slt.sachsen.de.
Bewerbungen, die nach dem 19. Mai 2025 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.