Hauptinhalt

Stellenanzeige

Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Geomatik, Studienrichtung Vermessung im Landesamt für Geobasisinformation Sachsen

Stelleninformationen

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen
Qualifikationsebene: Ausbildungsstellen
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Fri May 30 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 1371

Bewerbungsadresse

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen
Referat 12
Olbrichtplatz 3
01099 Dresden

E-Mail: personal@geosn.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Über uns                                                                              

Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) ist die Kompetenzbehörde im Bereich Geodaten, Geoinformationssysteme und Vermessung im Freistaat Sachsen. Unsere Aufgaben reichen dabei von der Erzeugung und Aufbereitung von Karten und digitalen Geobasisdaten in unterschiedlichsten Formaten bis zur Bereitstellung von Webanwendungen im Geoinformationsbereich für Verwaltung, Wirtschaft sowie private Nutzer. Wir sind eine Behörde, in der zukunftsorientiert gehandelt, die Arbeit dynamisch gestaltet und das Wir-Gefühl aktiv gelebt wird. Näheres findest du auf unserer Website oder in unserem LinkedIn-Profil.

 Studium für die Zukunft

Die neuesten Technologien und digitale Medien faszinieren dich? Du interessierst sich für Geo-Apps und bist neugierig auf die dahinterliegenden mathematischen und technischen Zusammenhänge?

Dann mache den nächsten Karriereschritt und bewirb dich bei der oberen Vermessungsbehörde für ein duales Studium im Fachbereich Geodäsie!

 In Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) bieten wir dir die Studienmöglichkeit zum Bachelor of Engineering (m/w/d) im dualen Studiengang Geomatik, Studienrichtung Vermessung, an.

 Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt an der HTW Dresden. Die praktische Ausbildung während der vorlesungsfreien Zeit sowie im Praxissemester findet beim GeoSN bzw. Praxispartnern statt.

 Beginn:      1. Oktober 2025

Dauer:       7 Semester (3,5 Jahre)

Ende:        31. März 2029

 

Studienschwerpunkte:

·           Ingenieurvermessung

·           Fernerkundung und Photogrammetrie

·           Raumbezogene Auswertetechnik und Visualisierung

·           Geoinformationssysteme & Geodateninfrastrukturen

·           Liegenschaftswesen

·           Bodenordnung und Grundstückswertermittlung

Im Anschluss an das Studium ist in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel bzw. Stellen eine Übernahme bzw. Weiterbeschäftigung beim GeoSN beabsichtigt.

 Wir bieten dir

     ·     eine kompetente persönliche und fachliche Begleitung während deiner Ausbildung

·     30 Tage Erholungsurlaub

·     Deutschlandticket als Jobticket oder Jobticket mit Ermäßigung in verschiedenen Verkehrsver-
      bünden im Freistaat Sachsen und der Deutschen Bahn AG.

Wie sieht es mit deiner Vergütung aus?

Während des dualen Studiums gewähren wir dir voraussichtlich eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.050 Euro.

 Darüber hinaus übernimmt das GeoSN die notwendigen Studiengebühren, wie z. B. Semesterbeiträge und Prüfungsgebühren.

 Du bringst mit

·           Allgemeine Hochschulreife/Abitur oder Fachhochschulreife

·           ausgeprägtes technisches Verständnis

·           Interesse an modernen Informations-und Kommunikationstechniken

·           hohe Lernbereitschaft und Motivation

·           sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

·           deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1

·           EU-Staatsbürgerschaft oder eine gültige Aufenthaltsberechtigung (z.B. Studienbewerbervisum)

 

Interessiert? Jetzt bewerben!                    

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis, vorhandene Arbeits- und Praktikumsnachweise, ggf. Nachweis über Deutschkenntnisse und Aufenthaltsberechtigung (für ausländische Bewerberinne/Bewerber)) unter der Kennziffer 1371 als PDF-Datei per E-Mail an personal@geosn.sachsen.de. Bitte fasse die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Übersendung von Kopien, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen nicht zurückgesandt werden.

 Gern möchten wir dir die Möglichkeit geben, sich bei bestehenden Fragen zum dualen Studium mit der zuständigen Referentin im GeoSN, Frau Simone Baier, Telefon 0351 8283-1202, in Verbindung zu setzen.

Als Ansprechpartnerin steht dir Frau Malinka, Telefon 0351 8283-1206, zur Verfügung.

 Bitte bereits vormerken!

Im Rahmen der Vorauswahl sollen die Vorstellungsgespräche in der 26. Kalenderwoche (24. bis 26. Juni 2025) durchgeführt werden.

 Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind bitte den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

 Das GeoSN begrüßt besonders Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

 Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung für Bewerbungen beim GeoSN finden Sie auf unserer Internetseite unter

https://www.geosn.sachsen.de/download/Datenschutz/Bewerberdatenverarbeitung.pdf

zurück zum Seitenanfang