Hauptinhalt

Stellenanzeige

Multifunktionaler Hausmeister (m/w/d) im Polizeirevier Freiberg

Stelleninformationen

Polizeidirektionen
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Freiberg
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Wed May 07 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 2025/HM-FG

Bewerbungsadresse

Polizeidirektion Chemnitz
Referat Recht/Personal
Hartmannstraße 24
09113 Chemnitz

E-Mail: r-rp.pd-c@polizei.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

In der Polizeidirektion Chemnitz ist die Stelle multifunktionaler Hausmeister (m/w/d) im Polizeirevier Freiberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum Abschluss der Umzugsarbeiten in das Revierobjekt Beethovenstraße 8 in 09599 Freiberg nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) in Vollzeit zu besetzen.

Über uns:

Das Polizeirevier Freiberg mit den Standorten Brand-Erbisdorf und Sayda ist die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Region. Ein engagiertes Team sorgt mit Einsatzfreude und Bürgernähe für Sicherheit und Ordnung im vielfältigen Einsatzgebiet Mittelsachsens.

Was Sie bei uns machen:                                   

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgendem Aufgabenbereich:

  • Organisation/Kontrolle der Müllberäumung und -beseitigung,
  • Bestandshaltung von Reinigungsmaterial,
  • Transportarbeiten nach Erfordernis,
  • Unterstützung/Erledigung logistischer Leistungen bei polizeilichen Einsätzen
  • Reinigung und Pflege der Außenanlagen
  • Wartung, Überprüfung, Pflege und  Ausführung von kleinen Reparaturen an haustechnischen Anlagen und Bauwerksteilen
  • Kontrolle der ordnungsgemäßen Ausführung von Firmenleistungen bzw. zusätzliche Durchführung von Objektunterhaltungsmaßnahmen
  • Kontrolle der Liegenschaften sowie haustechnischen Anlagen, Einleitung von Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten, Defekten oder Havarien sowie
  • Durchführung von Ausbesserungsarbeiten entsprechend der handwerklichen Qualifizierung
  • Reinigung und Pflege des Kfz-Bestandes, Prüfung Füllstände

Was Sie mitbringen müssen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung,
  • handwerkliches und technisches Geschick sowie
  • Führerschein Klasse B

Körperliche Voraussetzungen:

  • Heben von Lasten > 15 kg
  • Über-Kopf-Arbeiten
  • Arbeiten in verschiedenen Körperhaltungen im Innen- und Außenbereich

Im Rahmen der Tätigkeit werden darüber hinaus erwartet:

  • zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • gute Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Die Tätigkeit setzt zudem eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen voraus.

Was wir Ihnen bieten:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • eine Jahressonderzahlung
  • das Angebot eines Job Tickets
  • attraktive Sportangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements 

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung. Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.

Der Dienst wird in Gleitzeit verrichtet, im Bedarfsfall auch über die regelmäßige Arbeitszeit von acht Stunden täglich hinaus und bei dringenden dienstlichen Erfordernissen an Wochenenden sowie Sonn- und Feiertagen. Sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, besteht die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.

Die Dienststelle setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Die Polizeidirektion Chemnitz unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und sofern vorhanden aktuelle Leistungsnach­weise wie Beurteilungen, Arbeitszeugnisse) bis zum 7. Mai 2025 unter der Kennziffer 2025/HM-FG vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei an:

r-rp.pd-c@polizei.sachsen.de.

(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

oder per Post an:
Polizeidirektion Chemnitz
Referat Recht/Personal
Hartmannstraße 24
09113 Chemnitz

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden zudem gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in ihre Personalakte mit der Bewerbung zu erteilen.

Ansprechpartner:

Frau Nestler
Tel.: 0371/387 2705
Frau Lämmel
Tel: 0371/387 2715

zurück zum Seitenanfang