Stellenanzeige
Polizeikommissar (m/w/d)
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Der Polizeiberuf ist nicht irgendein Job – er ist (d)eine Berufung. Im Team der Polizei Sachsen hilfst du anderen Menschen und sorgst für Sicherheit und Ordnung. Mit einem Studium legst du einen soliden Grundstein für deine Karriere bei der Polizei Sachsen.
Das Studium umfasst sechs Semester. Das Grundstudium findet in Bautzen statt und das Hauptstudium am Campus in Rothenburg/O.L. Für deinen Bachelor im Polizeivollzugsdienst wirst du an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Gesellschafts-, Rechts-, Verkehrs- und Führungswissenschaften sowie in Einsatzmanagement und polizeilicher Informatik ausgebildet. Natürlich stehen auch Sport, Selbstverteidigung und Schießen in deinem Stundenplan. Mit dem Abschluss zum „Bachelor of Arts“ wirst du bei uns zum Polizei- oder Kriminalkommissar (m/w/d) in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen. Ob Streifendienst im Revier oder im Einsatz bei der Bereitschafts-, Kriminal- oder Verkehrspolizei. Dich erwarten sichere und spannende Perspektiven!
Ihr Profil:
- mindestens eine Hoch- bzw. Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- zum 1. Oktober 2026 das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet
- deutsche Staatsbürgerschaft oder Staatsbürger eines EU-Mitgliedstaates
- mindestens 160 cm groß
- einen Schwimmnachweis
- nicht vorbestraft
Die Polizei Sachsen führt ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch. Bei Vorliegen aller Eignungsvoraussetzungen erfolgt die Einladung zu einem computergestützten Fähigkeitstest, welcher einen berufsbezogenen Persönlichkeitstest, einen Deutschtest in Form eines Diktates und einen kognitiven Fähigkeitstest (Intelligenztest) beinhaltet. Des Weiteren erfolgt ein physischer Eignungstest bestehend aus den Disziplinen Lauf, Liegestütz sowie Kasten-Bumerang-Test. Die Teilnahme am und das Bestehen dieses Fähigkeits- sowie Sporttests sind Voraussetzungen für die Einladung zum Gruppengespräch sowie dem strukturierten Einzelinterview. Abschließend erfolgt die Feststellung der Diensttauglichkeit durch eine amtsärztliche Begutachtung sowie die Feststellung der Verfassungstreue.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Weitere wichtige Informationen sind unter www.verdaechtig-gute-jobs.de zu finden.