Hauptinhalt

Stellenanzeige

Zwei Plätze für ein Vorpraktikum im Bereich Restaurierung (m/w/d) im Zeitraum vom 1. September 2025 bis zum 31. August 2026

Stelleninformationen

Landesamt für Denkmalpflege
Qualifikationsebene: Praktikumsstellen
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Thu May 08 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 03/2025

Bewerbungsadresse

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Referat I.1
Schloßplatz 1
01067 Dresden

E-Mail: personal@lfd.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (LfD) ist als Fachbehörde in allen Angelegenheiten des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege tätig. Ihm obliegen u. a. die Erfassung und Inventarisation der Kulturdenkmale sowie die Führung und Pflege der Denkmalliste. Ferner berät das LfD die Denkmaleigentümer bei anstehenden Maßnahmen, vermittelt die Werte des Denkmals und unterstützt bei der Wahrnehmung der Verantwortung für die Erhaltung des baukulturellen Erbes.

Wissenswertes

Das Vorpraktikum versteht sich als studienvorbereitendes Praktikum. Ziel ist es, einen Einblick in die Aufgaben und Anforderungen des Restauratorenberufs zu gewinnen sowie die Grundsätze der Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut in der Praxis kennenzulernen. Das Vorpraktikum gilt als Zulassungsvoraussetzung für den Beginn einer Fachhochschul- oder Hochschulausbildung im Bereich Restaurierung.

Zu den Arbeitssaufgaben und damit zum Ausbildungsinhalt gehören insbesondere die Heranführung an Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten mit Schwerpunkt im Bereich der Gemälde und gefassten Holzskulpturen.

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit bei der Dokumentation und Analyse von Restaurierungsprozessen,
  • Erlernen von Restaurierungstechniken und handwerklichen Fertigkeiten unter Anleitung,
  • wertvolle praktische Erfahrungen für das anstehende Restaurierungsstudium.

Wie sieht es mit Ihrer Vergütung aus?

Die Vorpraktikantinnen und Vorpraktikanten erhalten für den oben genannten Zeitraum einen Praktikumsvertrag. Während des Vorpraktikums wird eine Vergütung in Höhe von monatlich 400,00 Euro brutto gezahlt.

Die Arbeitszeit beträgt 40 h/Woche (entspricht Vollzeit) von Montag bis Freitag.

Sie bringen mit

Zwingende Voraussetzungen:

  • Hoch- bzw. Fachhochschulreife,
  • die Absicht, ein Studium im Bereich Restaurierung zu beginnen (nachweislich darzulegen durch ein entsprechendes Motivationsschreiben).

Von Vorteil sind:

  • Grundkenntnisse im Bereich der Kunstgeschichte,
  • naturwissenschaftliches Interesse,
  • handwerkliche Fähigkeiten und
  • künstlerische Begabung.

Mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, eine Mappe mit 10 bis 15 eigenen künstlerischen Arbeiten im Original (Skizzen, Naturstudien, Zeichnungen, Malerei) mitzubringen.

Interessiert? Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise) unter der Kennziffer 03/2025 als PDF-Datei per E-Mail an personal@lfd.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen für allgemeine und organisatorische Fragen Herr Heine, Telefon 0351/48430-434 sowie für inhaltliche Fragen zum Praktikum Herr Reuther, Telefon 0351/48430-446, gern zur Verfügung.

Bewerbungen, die nach dem 8. Mai 2025 eingehen, finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.

Aufgeschlossen für Vielfalt:

Das Landesamt für Denkmalpflege setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns daher über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise bzw. Nachweise in Ihrer Bewerbung.

Hinweis zum Datenschutz:

Es wird darauf verwiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zurück zum Seitenanfang