Stellenanzeige
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für den inneren Dienst des Sächsischen Rechnungshofs
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Über uns
Der Sächsische Rechnungshof arbeitet im Interesse des Gemeinwohls und ist allein dem bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel verpflichtet.
Dabei prüft er alle Bereiche der Staats- und Kommunalverwaltung und sensibilisiert für die sachgerechte Verwendung von Haushaltsmitteln.
Was Sie bei uns machen
Im inneren Dienst sorgen Sie für einen reibungslosen Dienstbetrieb.
Ihre Tätigkeit ist flexibel und abwechslungsreich: Sie sind technischer Mitarbeiter für Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen, Ansprechpartner für die staatliche Bauverwaltung, Ver- und Entsorger sowie Drittfirmen und als Hausmeister der Liegenschaft tätig. Im Bedarfsfall unterstützen Sie in unserer Poststelle und Registratur.
Wann Sie zu uns passen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorzugsweise im Bereich Elektrik.
- Sie denken und handeln serviceorientiert. Für die Erledigung von Aufgaben außerhalb Ihrer beruflichen Qualifikation sind Sie sich nicht zu schade. Vor der Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsvorgänge auch am PC und der Anwendung von elektronischen Aktenbearbeitungsprogrammen scheuen Sie nicht zurück.
- Sie arbeiten gründlich und vorausschauend. Sie verfügen über ausgeprägtes Organisationsgeschick, Flexibilität und ein hohes Maß an Belastbarkeit.
- Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschentypen macht Ihnen Freude.
- Sie sind ein ausgemachter Teamplayer. Sie kennen und schätzen Ihren Platz im Team.
- Die Betreuung eines modernen Verwaltungsgebäudes finden Sie spannend. Sie wollen den Betrieb langfristig und aktiv begleiten.
Was Sie von uns haben
- eine sinnhafte, abwechslungsreiche sowie zukunftssichere Tätigkeit
- Teamarbeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
- geregelte Arbeitszeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Jobticket
- Möglichkeit von Leistungsprämien
- Fortbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten, die konsequent Ihre berufliche Entwicklung unterstützen
- aktive Gesundheitsförderung
- einen modernen Arbeitsplatz in einem umfassend sanierten und modernisierten Arbeitsumfeld im Herzen Sachsens
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sofern vorhanden: Beurteilungen oder qualifizierte Arbeitszeugnisse) unter der Kenn-Nr. 2025/04/SRH-MA-IDT. Unsere Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 6., 10. und 12. Juni 2025 statt.
per E-Mail an
poststelle@srh.sachsen.de (Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)
Ansprechpartner:
Herr Brade (+49 3431/5880-622, tobias.brade@srh.sachsen.de)